Die interkulturelle, unabhängige Zeitschrift für Wissenschaft, Integration und Religion erscheint alle 3 Monate und kostet nur 2 Euro.
Ayasofya Nr.42 enthält u.a.:
- Unser Prophet liebte die Kinder und war gut zu ihnen (Mehmet Paksu) - Die Erziehungsmethoden des Propheten (Ali Özgür Özdil) - Beileidsbekundung anlässlich des Todes eines Kindes (Said Nursi) - Kinder, Kinder! Was soll bloß aus der Rente werden? (Cemil Yildirim) - Grundzüge der islamischen Erziehungslehre (Fatumo Abdullahi) - Erziehung und Jenseits (Hüseyin Tugrul) - Die LIebe zu den Eltern im Islam hat mich fasziniert…. Eine Koonvertiten berichtet. - Elternliebe im Islam - Salat und Gebet (Ahmed Aries) - Die Schulen des Islams (Arif Agirbas) - Die Entnazifizierung brauner Gedanken ist möglich (Yasin Bas)
und Türkisch:
- Mustafa Ceceli ile bambaska, cok farkli bir söylesi - Mustafa Islamoglu ile gurbetcilik, ensarlik, muhacirlik ve hicret hakkinda söylesi - Prof. Dr. Mehme Celik ile söylesi - Islamin cocuklara verdigi deger (Prof. Dr. Mehmet Emin Ay) - Hz. Peygamber´in egitim metotlari - Harem (Prof. Dr. Ahmet Akgündüz) - Said Nursi´nin genclik aski (Mehmet Ali Bulut) - Ümit hirsizligi mi (Prof. Dr. Nevzat Tarhan) - Ben bir rüya gördüm, hayirdir insaallah (Selma Öztürk) - Namaz kilan sosyologa islamci ve ilahiyatci denir (Bülent Akyürek) - Yerken Dikkat (Songül Sahinöz) - Kissadan Hisseler - Siir Sayfasi - Mizah Sayfasi
Die Zeitschrift ist auf Türkisch und Deutsch.
Alle Rechte vorbehaltenAlle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Shopsystem u. Shopsoftware von store-systems.de